Verraten Sie uns Ihre liebste Nachspeise!
Einsendeschluss ist Samstag, der 19. Mai 2018!
Jetzt entdecken. Einzigartige Produkte rund um unsere Heimat.
Zum Heimat-Shopping!Jetzt Gratisrezept sichern
Für alle Dessertliebhaber gibt es hier ein ganz besonderes Schmankerl zum Nachmachen.
Als Appetitanreger haben wir für Sie das Rezept des Kirsch-Quark-Nachtischs mit Eierlikör zusammengestellt. Hier können Sie sich auch einen Überblick davon verschaffen, welche Rezeptdetails wir von Ihnen zur Veröffentlichung in unserem Magazin benötigen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen.
Rezept anzeigenRezept für den Kirsch-Quark-Nachtisch anzeigen
6 Portionen à 250 g
Kirschkompott
-
- 2 Gläser Sauerkirschen (je 350 g Abtropfgewicht)
- 75 g Zucker
- 15 g Speisestärke
Quarksahne
-
- 300 g Sahne
- 500 g Magerquark
- 1 Vanilleschote
- 100 ml Eierlikör
Verzierung
- 50 g Mandelblättchen
Zubereitung
Für das Kirschkompott die Kirschen abtropfen lassen, dabei 150 ml Kirschsaft auffangen. Einige Kirschen für die Verzierung beiseitelegen. Den Saft und den Zucker in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen lassen. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, die Kirschen einrühren. Bei niedriger Hitze etwa 15 Min. köcheln, anschließend die Speisestärke zugeben. Komplett abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Quarksahne zubereiten. Dazu die Sahne steif schlagen. Den Quark mit Eierlikör und dem Mark einer Vanilleschote glatt rühren, anschließend die Sahne unter die Quarkmasse heben.
Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Etwas Kirschkompott in Dessertgläser füllen, mit Quarksahne abdecken, nochmals eine Schicht Kirschkompott und eine Schicht Quarksahne einfüllen. Mit Kirschen und angerösteten Mandelblättchen verziert servieren.
Hilfebereich (FAQ)
Wird mein Rezept sicher veröffentlicht?
Leider können wir nicht alle eingesandten Rezepte veröffentlichen. Von einer Fachjury werden die überzeugendsten Rezepte ausgewählt und schaffen es in das Rezeptmagazin „Zuckerguss“.
Wo kann ich ein „Zuckerguss“-Exemplar kaufen?
Zuckerguss ist bei den Servicepartnern der Augsburger Allgemeine und ausgewählten Buchhandlungen sowie bei Thalia, Pustet, Hugendubel und der Bahnhofsbuchhandlung Wintergerst erhältlich. Eine ausführliche Übersicht finden Sie hier: www.augsburger-allgemeine.de/servicepartner
In unserem Shop können Sie ganz einfach alle erschienenen Zuckerguss-Hefte bestellen
Kann ich auch ein Rezept ohne Portraitbild von mir einreichen?
Natürlich können Sie auch gerne Ihr Rezept ohne Bild einreichen. Wir veröffentlichen dieses dann nur mit Ihrem Namen. Wir freuen uns aber auf Bilder von Ihrem eingereichten Rezept.
Wann erscheint das „Zuckerguss“-Magazin?
Erscheinungstag ist Dienstag, der 10. Juli 2018.
Erhalte ich ein Entgelt für mein Rezept?
Nein. Alle Einsender, deren Rezept veröffentlicht wird, erhalten ein Gratisexemplar des Magazins.
Bis zu welchem Termin kann ich ein Rezept einreichen?
Einsendeschluss für das Zuckerguss SPEZIAL 03 ist Samstag, der 10. Mai 2018.
Wie erscheint mein Rezept?
Ihr Rezept erscheint unter einer Rubrik, z.B. „Schichtdessert“ mit Ihrem Namen und Ihrem Bild sowie einem Bild Ihrer Kreation.
Erhalte ich mein eingesandtes Material zurück?
Auf Wunsch senden wir Ihnen eingesandte Rezepte und Bilder gerne zurück.